Unabhängig, preiswert und mobil auf Gran Canaria
Mit der Magnet-Karte „Tarjeta Suma“ vom öffentlichen Bus-Anbieter Global können Sie die ganze Insel auf eigene Faust erkunden und kennen lernen und das mit einem Preisvorteil von bis zu 60% gegenüber einem Normal-Fahrschein.
Alle Infos erhalten Sie direkt auf der Homepage von Global
http://www.globalsu.net/index_de.php - oder folgen Sie der folgenden „Gebrauchsanweisung“:
Tarjeta Suma beantragen und nutzen.
Die Tarjeta Suma erhält man in Las Palmas im Busbahnhof San Telmo. Es gibt inzwischen auch andere Verkaufsstellen auf der Insel, die ich aber noch nicht getestet habe, sodaß ich mich auf die Hauptstelle in Las Palmas konzentriere. Sie fahren aus den Urlaubsgebieten im Süden mit dem Bus nach Las Palmas zur (End)Haltestelle San Telmo. Dort angekommen findet man die Kartenstelle, wenn man Richtung Ausgang „San Telmo-Park“ geht, die Treppe runter gleich links, das erstes Geschäft mit Namen "GEXCO". Es ist nicht zu verfehlen! Die Mitarbeiter(innen) sprechen auch ein wenig Englisch, aber es reichen auch einfachste Spanisch-Kenntnisse aus, um die Karte zu beantragen.
Zur Erhaltung der Tarjeta wird folgendes benötigt: Antragsformular, entweder vorher im Internet runterladen unter:
http://www.globalsu.net/pdf/101230_solicitud_tarjetasuma.pdf
oder vor Ort ausfüllen, Anträge liegen auch am Schalter aus! Personalpapier Pass oder Ausweis Kopie vom Pass oder Ausweis 1 Passbild Adresse der Wohnanschrift auf GC bei Touristen das Hotel oder Unterkunft mit Postleitzahl! Antrag unterschreiben.
Wartezeit: 5 - 7 Tage (Stand Mai 2016)! Auch wenn auf der Homepage und dem Faltblatt von Global etwas anderes steht (Ausstellung sofort am gleichen Tag?? – stimmt leider nicht!)
Beim Abholen unbedingt den Ausweis oder Pass mitbringen zum Abgleich der Daten.
Das Aufladen der Karte ist ganz einfach, gleich links neben dem Global Büro sind 2 Fahrkartenschalter, da wird das Geld von freundlichen Mitarbeiter entgegen genommen und auf die Karte aufgeladen.
Benutzung im Bus: 
Einsteigen: Die Karte an der Busskasse auf das Lesegerät an der Kasse beim Fahrer legen Achtung: Unbedingt beachten: Die Suma Karte erst dann auf die Kasse beim Fahrer legen wenn man Blickkontakt mit dem Fahrer hat, und dieser dann auch erkennt, dass man mit der „Tarjeta Suma“ unterwegs ist. Aussteigen: Im Ausgangsbereich der hinteren Tür hängt ein Kasten da bitte nach dem Öffnen der Türen die Suma Karte gegenhalten. Der Kasten piept und zeigt an das man ausgebucht wurde.
Sollte es aus irgendeinem Grund zu Fehlermeldungen kommen, oder wenn man unsicher ist, ob das Gerät beim Aussteigen die Karte auch wirklich erkannt hat, sofort an den Fahrer wenden und reklamieren.
Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass man nach dem Aufladen der Karte eine kleine Quittung mit dem aktuellem Guthaben, der Kundennummer und der aktuelle Rabattstufe (20-40%) erhält. Diese Quittung unbedingt aufheben, um einen Nachweis über den Zahlvorgang zu haben.
Der Rabatt/die Ermäßigung wird direkt auf die Karte übertragen. Beispiel: Bei einer Einzahlung von 100 Euro erscheint als Karten-Guthaben 140 Euro.
Hier die Aufstellung der einzelnen Rabatte:
SENIOREN (über 65) 20 % des aufgeladenen Betrages
SCHÜLER UND STUDENTEN 20 % des aufgeladenen Betrages
REGELMÄSSIGE NUTZER
Betrag zwischen 20 € und 59 € liegt 20 % des aufgeladenen Betrages
Betrag zwischen 60 € und 99 € liegt 30 % des aufgeladenen Betrages
Betrag bei 100 € oder mehr liegt 40 % des aufgeladenen Betrages Die höchstmögliche kombinierte Ermäßigung beträgt 60 %.
Das nachfolgenden Video zeigt, wie der Antrag ausgefüllt wird und wo die Geschäftsstelle von Global in der Hauptstadt Las Palmas ist, bei der man den Antrag abgeben muss und wo man dann die Tarjeta abholen kann
|